Stark im Lehreralltag

Mit Live-Training & Workbook – für Einzelpersonen oder ganze Schulkollegien

Lehrkräfte stehen im Alltag oft unter hohem Druck: Unterricht, Korrekturen, Elterngespräche, administrative Aufgaben – und das alles in einem dynamischen, oft unruhigen Umfeld.

Dieser 4-stündige Onlinekurs bietet konkrete Werkzeuge, um dem gezielt zu begegnen.

Ob als Einzelteilnehmer:in im Live-Onlineformat oder als ganze Gruppe direkt an Ihrer Schule vor Ort – dieser Kurs ist praxisnah, alltagsbezogen und sofort anwendbar.

Das erwartet Dich:

✅ Stressauslöser im Schulalltag erkennen & wirksam reduzieren
✅ Resilienz stärken: Strategien für mehr innere Stabilität & Gelassenheit
✅ Achtsamkeitsübungen – einfach integrierbar in den Unterrichtsalltag
✅ Strukturtechniken für besseres Zeitmanagement & klare Prioritäten
✅ Impulse für mehr kollegialen Zusammenhalt und Teamresilienz

Inklusive:

  • Interaktives Live-Training mit Reflexionsphasen

  • Ein Workbook mit praktischen Übungen & Transferhilfen

  • Optional: individuelle Nachbetreuung für Schulen & Teams

Soziale Netzwerke

Kursablauf vor Ort in der Schule

Der Kurs wird direkt an Ihrer Schule durchgeführt – ideal für Kollegien oder Pädagogenteams, die gemeinsam etwas verändern möchten.
Dauer: 4 Stunden (z. B. als pädagogischer Tag oder Nachmittagsfortbildung)

So läuft der Kurs ab:

  • Vorbesprechung: kurze Abstimmung im Vorfeld zu Zielen, Gruppengröße und Ablauf

  • Live-Workshop vor Ort: interaktiv, praxisorientiert und auf Ihre schulische Realität zugeschnitten

  • Übungen & Reflexionen: direkt in Kleingruppen anwendbar

  • Individueller Aktionsplan: jede:r Teilnehmer:in entwickelt eine persönliche Strategie

  • Optional: digitale Nachbereitung oder Follow-Up-Session nach einigen Wochen

  • Kursgebühr für bis zu 15 Teilnehmer: 1428€ , jeder weitere Teilnehmer 79€

Kursablauf Online (Live & interaktiv)

Der Onlinekurs ist ideal für einzelne Lehrkräfte oder kleine Gruppen – bequem von zu Hause oder dem Lehrerzimmer aus.
Dauer: 4,30 Stunden Live-Session (mit 30 min Pause)

So läuft der Onlinekurs ab:

  • Zugang zur online Plattform per link: einfache Teilnahme ohne technische Vorkenntnisse

  • Live-Training in Kleingruppe: moderiert, mit Fragerunden und Austausch

  • Digitale Tools & Breakout-Sessions: für interaktive Übungen und Reflexion

  • Digitales Workbook: inkl. Übungen, Checklisten & Transferhilfe

  • Persönlicher Aktionsplan: zur direkten Umsetzung im Schulalltag

  • Teilnahmebeitrag: 249€ /Person

 

Nächster online Termin am 13.09.25 von 10-14.30 Uhr